• Röm.-kath. Pfarramt
    St. Mauritius

    im Furttal / ZH• Regensdorf • Boppelsen • Buchs • Dällikon
    • Dänikon • Hüttikon • Otelfingen
     

     
  • 1

Aus unserem Pfarreileben

  • EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN KGV AM 7.12.2023, 19 UHR +

    Die Kirchenpflege der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Regensdorf lädt alle Gemeindemitglieder herzlich zur Kirchgemeindeversammlung am Donnerstag, 7. Dezember 2023 um 19.00 Uhr in der Kirche des Pfarreizentrums ein. Traktandenliste: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Antrag Baukredit über Fr. 4’797’000.- inkl. MWST für bauliche Sanierungsmassnahmen des Pfarreizentrums 3. Schaffung einer neuen Kommunikationsstelle 30% 4. Anpassung der Entschädigung der Behördenmitglieder 5. Budget 2024 Weiterlesen...
  • 2. und 3. Dezember – Adventskranzverkauf und Besuch vom Nikolaus +

    Im Anschluss an die Gottesdienste vom Samstag, 2. Dezember 18.30 Uhr und Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr werden im Pfarreizentrum wieder Adventskränze verkauft. Der Erlös geht wie jedes Jahr an Abuna Louis in Palästina. Wir freuen uns sehr, dass uns auch dieses Jahr wieder der Nikolaus im Familiengottesdienst vom Sonntag, 3. Dezember um 10.00 Uhr besuchen kommt. Im Anschluss an den Weiterlesen...
  • JESUS-Jugendtreff 2024 vom 5. bis 7. Januar +

    >> JESUS Jugentreff Flyer als PDF Weiterlesen...
  • Auf den Spuren des Glaubens. Firmreise nach Rom & Assisi, 30. April bis 6. Mai 2023 +

    (RKn) Neun Firmlinge entschlossen sich, mit auf die diesjährige Firmreise zu kommen – einer Reise, die nach der Pandemie endlich mal wieder stattfinden konnte und in dieser Kombination – Rom & Assisi – erstmalig durchgeführt wurde. Es wurde eine Reise «voller Kultur aber auch voller Ereignisse». Zusammen mit dem Leiterteam: Pfarrer Remo Eggenberger, Seelsorger Rolf Knepper, dem Ehepaar Giovanni & Maria Catania, sowie Ivona Pandzic, machten sich Weiterlesen...
  • Gebetsanliegen unseres Papstes für Dezember 2023: Für die Menschen mit Behinderungen +

    Weiterlesen...
  • Informationen zur Sanierung des Pfarreizentrums +

    Klicken Sie auf untenstehenden Link für detaillierte Informationen zur Sanierung des Pfarreizentrums. >> Informationen zur Sanierung des Pfarreizentrums der Kath.-Kirche St. Mauritius Weiterlesen...
  • Unvergessliche Erfahrung am Deutschschweizer Weltfamilientreffen in Einsiedeln +

    «Viva la Familia» – Ein katholisches Familienfest in Einsiedeln Am Samstag, 19. August 2023, fand das fünfte Deutsch-Schweizer Weltfamilientreffen in Einsiedeln statt. Dies war ein unvergessliches Erlebnis für uns. Wir haben uns sehr gefreut, zum dritten Mal an diesem Treffen teilzunehmen. Meine Frau, unsere drei jüngsten Kinder und ich sind früh aufgestanden, um uns auf den Weg zu machen. Die Kinder waren Weiterlesen...
  • Pfarrwahlkommission und Besetzung der vakanten Stelle eines Pfarrers +

    Am 13.07.2023 hat die KPF darüber informiert, dass Pfarrer Remo Eggenberger nicht mehr für eine dritte Amtsperiode kandidieren wird.In der Zwischenzeit gab es ein Treffen mit dem Generalvikar Luis Varandas und dem Personalverantwortlichen Urs Länzlinger, um das weitere Vorgehen für die Besetzung der Seelsorgestelle zu besprechen, die ab Juli 2024 vakant sein wird.Die Stelle wurde mittlerweile ausgeschrieben und interessierte Priester können sich bewerben.Die Kirchenpflege wird Weiterlesen...
  • Kultur-Pfarreireise nach Kreta +

    Eintauchen in die Geschichte Europas Vom 11. bis 18. Mai 2024 organisiert der Kreta-Verein in Luzern eine Kultur-Pfarreireise nach Kreta mit einem ansprechenden und vielseitigen Programm. Dazu möchten wir herzlich alle Pfarreimitglieder und Interessierten einladen! Reiseprogramm (u. a.) Samstag, 11. Mai Direktflug von Zürich nach Heraklion (Kreta). Transfer nach Rethymno. Hotelbezug. Abendessen mit Informationen für die Woche. Sonntag, 12. Mai Vormittag: 10.00 Uhr Weiterlesen...
  • Gebetsanliegen unseres Papstes für November 2023: Für den Papst +

    Weiterlesen...
  • 1
DR zuonline 300x300
Kommt alle zu mir ... Ich werde euch Ruhe verschaffen. (Mt 11,28)
DSC07962 300
Wir wünschen Ihnen
eine gnaden- und
freudenreiche Adventszeit!
 

Ein Wort zum Advent

Seit Jahren konnte ich immer wieder in den Nahen Osten reisen. Ich erinnere mich mit Freude an die Momente, in denen ich auch mit Angehörigen dieser Pfarrei das Land besuchen durfte, das seit Anfang Oktober eine unvorstellbare Gewalt erfährt. Ich denke an und bete jeden Tag für all die Menschen dort, die mir Nahe stehen, die ich kenne – ich bete für den Frieden in der ganzen Region. Es macht mich betroffen zu sehen, in welche Gewalt Unstimmigkeiten und Territorialansprüche auf dieser Welt ausarten können, wenn gleichzeitig immer wieder von Dialog und internationaler Zusammenarbeit gesprochen wird.
Leider sind solche Entwicklungen nicht nur auf der Bühne der Weltpolitik zu erkennen. Der Graben, der sich zwischen Fordern und Geben auftut, ist auf jeder Ebene der zwischenmenschlichen Beziehung erkennbar.
Diese Tatsache führt uns vor Augen, dass der Mensch auf sich alleine gestellt nicht in der Lage ist, die Geschichte der Welt auf die richtige Bahn zu bringen. Der Mensch ist zu stark von seinen persönlichen Ambitionen und Gerechtigkeitsvorstellungen geprägt. Dabei erleben wir, dass die Zeit – die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft – gleichzeitig durch das Gute und das Böse geprägt ist und geprägt sein wird.
Die Adventszeit ruft uns in Erinnerung, unseren Weg dennoch in Hoffnung zu gehen. Denn unsere eigentliche Zukunft ist Christus, auf den wir warten – der uns seine Gnade schenkt, die es uns ermöglicht, auf den Tag zu warten – auf das Kommen Christi in Wahrheit und Klarheit. Lasst uns gemeinsam für den Frieden und die Gerechtigkeit hier und in der Ferne beten. Möge unsere Gemeinschaft in dieser Adventszeit – in der Zeit der Erwartung Christi – ein Ort des Trostes und der Barmherzigkeit sein.
Ich wünsche allen Pfarreiangehörigen und ihren Familien eine gnaden- und freudenreiche Adventszeit!
Pfarrer Remo Eggenberger