• Röm.-kath. Pfarramt
    St. Mauritius

    im Furttal / ZH• Regensdorf • Boppelsen • Buchs • Dällikon
    • Dänikon • Hüttikon • Otelfingen
     

     
  • 1

Aus unserem Pfarreileben

  • Wir suchen Katechet/Katechetin oder Religionspädagoge/ Religionspädagogin (30%) +

    Die Pfarrei St. Mauritius ist mit über 9.000 Mitgliedern ein lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung. Wir setzen uns ein für eine offene, wertschätzende Gemeinschaft, in der christliche Werte mit Freude vermittelt und mit Toleranz gelebt werden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n Katechet/Katechetin oder Religionspädagoge/Religionspädagogin Weiterlesen...
  • Kontemplation – Tageskurs, Samstag, 3. Mai, 10.00 bis 16.00 +

    An diesem Einführungs- und Vertiefungstag «Kontemplation in der Form des Herzensgebetes» werden wir etwas über den Hintergrund dieses meditativen Gebetsweges erfahren und ganz praktische, grundlegende Übungen machen, die helfen, sich auf diese Form des Gebetes einlassen zu können.  Weiter Informationen finden Sie hier.  Weiterlesen...
  • Suppenzmittag, Sonntag, 6. April, 11 bis 13 Uhr +

    Herzliche Einladung zum Suppenzmittag am fünften Fastensonntag. Zur Suppe gibt es Wienerli und Brotsowie Nachtisch. Wir freuen uns auf Sie! Weiterlesen...
  • Gebetsanliegen unseres Papstes für März 2025: FÜR FAMILIEN IN KRISEN +

    Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können, indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken. Papst Franziskus – März 2025 Wir alle träumen von einer schönen, perfekten Familie. Aber so etwas wie eine perfekte Familie gibt es nicht. Jede Familie hat ihre Probleme, aber auch ihre großen Weiterlesen...
  • Wallfahrt nach Maria Einsiedeln, 17. Mai 2025 +

    Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 wird am 17. Mai 2025 eine nationale Wallfahrt nach Maria Einsiedeln stattfinden, an welcher auch unsere Pfarrei teilnehmen wird und zu welcher wir Sie herzlich einladen. Wir bieten zwei Varianten an: 1. Reise mit dem Car – Kosten Fr. 20.– für Erwachsene und Fr. 10.– für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldungen sammeln wir Weiterlesen...
  • Lectio Divina Freitag, 21. März 2025 +

    Im Rahmen des Heiligen Jahres sind alle Interessierten herzlich zur Lectio Divina am Freitag, 21. März um 19.00 Uhr eingeladen. Bei dieser einfachen Form, die Bibel zu lesen, werden verschiedene Schritte (Lesen – Bedenken – Beten – in Stille vor Gott da sein) wiederholt und eingeübt, um so die Bibel als lebendige Quelle der Gottesbeziehung kennenzulernen. Einzige Voraussetzung Weiterlesen...
  • 1
DR zuonline 300x300
Kommt alle zu mir ... Ich werde euch Ruhe verschaffen. (Mt 11,28)
DSC07962 300
Im Innersten des Herzens ist Gott, aber das Herz ist von ihm abgeirrt. Kehrt zurück in euer Herz, ihr Abtrünnigen, und hängt dem an, der euch erschaffen hat.
Aurelius Augustinus
 

Fastenzeit

Die 40-tägige Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch, und bereitet uns auf Ostern vor. 40 Tage hat Jesus der Überlieferung nach in der Wüste gefastet und davon leitet sich auch die Dauer der Fastenzeit ab.
Die Fastenzeit wird vom Ostersonntag, der seit dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gelegt wird, rückgerechnet. Ostern und auch der Aschermittwoch sind daher bewegliche Termine. Wer nachzählt erkennt aber schnell, dass es bis Ostern mehr als 40 Tage sind. Das kommt daher, dass die Sonntage seit der Synode von Benevent im Jahr 1091, keine Fasttage sind.
Fasttage sind auch heute noch der Aschermittwoch und der Karfreitag. Die Fastenzeit ist eine Einladung die eigene Existenz zu überdenken und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Kontaktadresse

Pfarrei St. Mauritius

Schulstrasse 112

8105 Regensdorf

Schweiz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

 

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Pfarrei St. Mauritius oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

 

Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.