• Röm.-kath. Pfarramt
    St. Mauritius

    im Furttal / ZH• Regensdorf • Boppelsen • Buchs • Dällikon
    • Dänikon • Hüttikon • Otelfingen
     

     
  • 1

Aus unserem Pfarreileben

  • Taufvorbereitungstreffen, 27. Januar 2025 +

    Auf dem Weg zur Taufe bieten wir ab diesem Jahr in unserer Pfarrei einen Bildungsabend «Taufvorbereitung» an, an welchem sich mehrere Elternpaare zusammen mit einem Seelsorger mit der Taufe befassen. Diese Vorbereitung ist eine wichtige und verbindliche Voraussetzung für die Taufe Ihres Kindes. Sie soll helfen, Ablauf und Sinn der Taufe zu verstehen, die eigene Sichtweise zur Taufe zu vertiefen und das Kind später im Glauben begleiten zu Weiterlesen...
  • Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, 7.3.2025 +

    Ökumenischer Gottesdienst zum WeltgebetstagCookinseln – Wunderbar geschaffenFreitag, 7. März 2025, 19.30 UhrReformierte Kirche Regensdorf Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt, wo der Tag 11 Stunden später beginnt als bei uns, genauer: im sogenannten Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean. Die 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 km² verteilen sichüber eine Meeresfläche von über 2 Millionen km². Der Tourismus hat für die Cookinseln eine grosse Weiterlesen...
  • Herzlich Willkommen, Vikar Benoy! +

    Herzlich möchten wir Benoy Mathai Puthuparampil bei uns begrüssen, der seit Januar bei uns als Vikar tätig ist. Benoy stammt aus Kerala, Indien und hat dort seinen Bachelor in Volkswirtschaftslehre, Philosophie und Theologie erworben. Nach seiner Priesterweihe arbeitete er dort zwei Jahre als Sekretär des Bischofs und absolvierte anschliessend sein Lizenziat in Dogmatischer Theologie in Rom. Er war in verschiedenen Pfarreien als Vikar und Leiter des Sozialdienstes tätig. Weiterlesen...
  • Gebetsanliegen unseres Papstes für Januar 2025: Für das Recht auf Bildung +

    Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung, das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird. Papst Franziskus – Januar 2025 Wir erleben heute eine „Bildungskatastrophe“. Und das ist keine Übertreibung. Aufgrund von Kriegen, Migration und Armut gehen etwa 250 Millionen Kinder nicht zur Schule.Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht, zur Schule zu gehen, unabhängig von ihrem Weiterlesen...
  • Mittagstisch und Spielnachmittag +

    Haben Sie Lust, ein feines Essen in netter Gesellschaft zu geniessen? Jeden Mittwoch ab 23. Oktober 2024, ausserhalb der Schulferien, findet neu in unserer Pfarrei um 12.00 Uhr ein Mittagstisch für Alleinstehende, Familien und Paare statt. Wer in der Gemeinde den Kontakt sucht und am gemeinsamen Leben in der Pfarrei teilnehmen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Obligatorische Anmeldungen zum Mittagessen sind bis jeweils Montag 11.30 Uhr telefonisch oder Weiterlesen...
  • Mauritius Post - Sanierung des Pfarreizentrums +

    Liebe Pfarreiangehörige Im Namen der KPF und der Baukommission möchten wir Sie über die bevorstehende Sanierung des Pfarreizentrums der Kath. Kirche St. Mauritius in Regensdorf informieren. Kurz vor Redaktionsschluss ist die Baubewilligung eingetroffen, sodass die Arbeiten nach Plan Anfang 2025 beginnen können. Es ist uns ein grosses Anliegen, eine umfassende Sanierung zu planen, um eine langfristige Lösung für die Pfarrei zu gewährleisten. Neben den technischen Sanierungsarbeiten, sollen auch die Weiterlesen...
  • 1
DR zuonline 300x300
Kommt alle zu mir ... Ich werde euch Ruhe verschaffen. (Mt 11,28)
DSC07962 300
Neu anfangen zu können
 

Neu anfangen zu können

Beim Schachspiel kommt der Eröffnung sehr grosse, manchmal spielentscheidende Bedeutung zu. Es gibt eine Vielzahl solcher Eröffnungen wie zum Beispiel die italienische Eröffnung, die mit dem Königsbauern beginnt. Wie ich zum Beispiel ein neues Projekt bei der Arbeit, das Lernen einer neuen Sprache oder auch eine Beziehung beginne, ist auch im Leben wichtig, aber nicht so alles entscheidend wie im Schachspiel. Und es gibt noch einen anderen sehr gros sen Unterschied: Ich habe im Leben das Glück, immer wieder neu beginnen zu können. Zum Beispiel in einer Beziehung: Wie jeder Mensch mache ich Fehler, lade Schuld auf mich, doch ich kann mich entschuldigen, kann neu anfangen, versuchen, es besser zu machen. Das gilt besonders für die Beziehung zu Gott. Denn Gott kann etwas, was Menschen manchmal nicht (mehr) können: Immer verzeihen.